Du hast noch Fragen?
Hier findest du die Antworten auf die am meisten gestellten Fragen zum memooa Erinnerungsbuch. Unsere App findest du im Apple App Store und bei Google Play. Zusätzliche Informationen kannst du in den AGBs und in der Datenschutzerklärung einsehen.
In Kürze: Du kannst mit memooa - Erinnerungen wie Fotos, Anekdoten, Meilensteine, Wachstum etc. schnell und einfach festhalten
- personalisierte Wochenfragen beantworten
- Inhalte mit Familie und Freunde teilen
- dir automatisch ein gedrucktes Buch aus deinen Erinnerungen gestalten lassen
Du kannst memooa für Kinder von 0 bis 12 Jahren nutzen. Die Wochenfragen richten sich nach dem Lebensjahr und sind somit jedes Jahr anders. Je älter das Kind ist, desto mehr richten sich unsere Wochenfragen auch direkt an dein Kind, um diese wertvolle Perspektive und den Wandel der Antworten über die Jahre einzufangen.
Ja, das kannst du. Seit du die Wochenfragen beantworten kannst, kannst du das Buch ganz leicht für mehrere Kinder nutzen, solltest du nur ein Buch führen wollen. So kannst du die Fragen zum Beispiel an Zwillinge oder auch einfach Geschwister anpassen. Eigentlich ist memooa dafür gedacht, das Lebensjahr eines Kindes abzubilden. Daher musst du beim Anlegen des Buches ein Geburtsdatum und ein Lebensjahr wählen. Die Wochenfragen richten sich nach dem Lebensjahr, denn natürlich ist für ein Baby anderes relevant als für einen Elfjährigen.
Wenn du ein Buch für mehrere Kinder führen willst, kannst du zum Beispiel den 1. Januar als Geburtsdatum wählen. So kannst du dein Buch vom 1. Januar bis 31. Dezember führen. Wähle dann das Lebensjahr, das für dich hier passend erscheint.
Unsere Wochenfragen führen durch das Lebensjahr deines Kindes und sind dem Alter angepasst. Das heißt, sie ändern sich Jahr für Jahr. Je älter dein Kind ist, desto mehr richten sie sich auch direkt an dein Kind, um diese wertvolle Perspektive und auch das Wandeln der Antworten über die Jahre festzuhalten. Und nein, du musst die Wochenfragen nicht beantworten. Du hast hier 3 Optionen: -Du kannst sie entweder unbeantwortet lassen und später beantworten. - Du kannst sie auch einfach löschen. - Du kannst die Frage bearbeiten und umformulieren, um eine für dich relevantere Erinnerung festzuhalten.
Uns ist es wichtig, dass du memooa und unsere tollen Angebote nutzen kannst, ohne gleich etwas dafür bezahlen zu müssen. Du kannst daher alle die memooa App kostenlos nutzen und bezahlst nur den Druck deines Buches. Dieses erhältst du ab 49,- Euro, je nachdem, wie viele Exemplare du bestellst. Der Preis des Buches ist fest und unabhängig von der genauen Seitenanzahl.
Du kannst bei uns über Paypal oder Apple Pay zahlen. Bei Paypal benötigst du keinen eigenen Account, sondern kannst auch mit Kreditkarte oder Lastschriftverfahren bezahlen. In unseren Preisen gibt es keine versteckten Kosten, Verpackung und Versand mit DPD sind im Druckexemplar schon enthalten.
Wenn dein Buch fertiggestellt ist, kannst du entscheiden, ob dir deine Erinnerungen in der App genügen oder du ein oder auch mehrere Exemplare drucken möchtest.
Du kannst das Buch derzeit bis zu zwei Jahre in der App speichern. Wir arbeiten derzeit an einem regulären Archiv für fertiggestellte Bücher. Ein Druckexemplar erhältst du ab 49,- Euro. In diesem Preis sind Verpackung und Versand inkludiert.
Im Feed siehst du die neuesten Inhalte, die andere erstellt haben. Sei es in Büchern, zu denen du eingeladen wurdest, oder von den Mitwirkenden deines Buches. Alle Informationen dazu haben wir dir im untenstehenden Bereich “GEMEINSAMES BEARBEITEN” zusammengestellt.
Du kannst memooa bis jetzt nur auf deinem Smartphone nutzen.
