top of page
Du hast noch Fragen?
Hier findest du die Antworten auf die am meisten gestellten Fragen zum memooa Erinnerungsbuch. Unsere App findest du im Apple App Store und bei Google Play. Zusätzliche Informationen kannst du in den AGBs und in der Datenschutzerklärung einsehen.
-
Wofür kann ich die memooa App nutzen?In Kürze: Du kannst mit memooa - Erinnerungen wie Fotos, Anekdoten, Meilensteine, Wachstum etc. schnell und einfach festhalten - personalisierte Wochenfragen beantworten - Inhalte mit Familie und Freunde teilen - dir automatisch ein gedrucktes Buch aus deinen Erinnerungen gestalten lassen
-
Für welches Alter kann ich memooa nutzen?Du kannst memooa für Kinder von 0 bis 12 Jahren nutzen. Die Wochenfragen richten sich nach dem Lebensjahr und sind somit jedes Jahr anders. Je älter das Kind ist, desto mehr richten sich unsere Wochenfragen auch direkt an dein Kind, um diese wertvolle Perspektive und den Wandel der Antworten über die Jahre einzufangen.
-
Kann ich für meine Kinder ein gemeinsames Buch führen?Ja, das kannst du. Seit du die Wochenfragen beantworten kannst, kannst du das Buch ganz leicht für mehrere Kinder nutzen, solltest du nur ein Buch führen wollen. So kannst du die Fragen zum Beispiel an Zwillinge oder auch einfach Geschwister anpassen. Eigentlich ist memooa dafür gedacht, das Lebensjahr eines Kindes abzubilden. Daher musst du beim Anlegen des Buches ein Geburtsdatum und ein Lebensjahr wählen. Die Wochenfragen richten sich nach dem Lebensjahr, denn natürlich ist für ein Baby anderes relevant als für einen Elfjährigen. Wenn du ein Buch für mehrere Kinder führen willst, kannst du zum Beispiel den 1. Januar als Geburtsdatum wählen. So kannst du dein Buch vom 1. Januar bis 31. Dezember führen. Wähle dann das Lebensjahr, das für dich hier passend erscheint.
-
Was sind die Wochenfragen und muss ich sie beantworten?Unsere Wochenfragen führen durch das Lebensjahr deines Kindes und sind dem Alter angepasst. Das heißt, sie ändern sich Jahr für Jahr. Je älter dein Kind ist, desto mehr richten sie sich auch direkt an dein Kind, um diese wertvolle Perspektive und auch das Wandeln der Antworten über die Jahre festzuhalten. Und nein, du musst die Wochenfragen nicht beantworten. Du hast hier 3 Optionen: -Du kannst sie entweder unbeantwortet lassen und später beantworten. - Du kannst sie auch einfach löschen. - Du kannst die Frage bearbeiten und umformulieren, um eine für dich relevantere Erinnerung festzuhalten.
-
Wie viel kostet ein memooa Erinnerungsbuch?Uns ist es wichtig, dass du memooa und unsere tollen Angebote nutzen kannst, ohne gleich etwas dafür bezahlen zu müssen. Du kannst daher alle die memooa App kostenlos nutzen und bezahlst nur den Druck deines Buches. Dieses erhältst du ab 49,- Euro, je nachdem, wie viele Exemplare du bestellst. Der Preis des Buches ist fest und unabhängig von der genauen Seitenanzahl.
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es bei memooa?Du kannst bei uns über Paypal oder Apple Pay zahlen. Bei Paypal benötigst du keinen eigenen Account, sondern kannst auch mit Kreditkarte oder Lastschriftverfahren bezahlen. In unseren Preisen gibt es keine versteckten Kosten, Verpackung und Versand mit DPD sind im Druckexemplar schon enthalten.
-
Wie geht es weiter, wenn das Buch gefüllt ist?Wenn dein Buch fertiggestellt ist, kannst du entscheiden, ob dir deine Erinnerungen in der App genügen oder du ein oder auch mehrere Exemplare drucken möchtest. Du kannst das Buch derzeit bis zu zwei Jahre in der App speichern. Wir arbeiten derzeit an einem regulären Archiv für fertiggestellte Bücher. Ein Druckexemplar erhältst du ab 49,- Euro. In diesem Preis sind Verpackung und Versand inkludiert.
-
Wofür ist der Feed gedacht?Im Feed siehst du die neuesten Inhalte, die andere erstellt haben. Sei es in Büchern, zu denen du eingeladen wurdest, oder von den Mitwirkenden deines Buches. Alle Informationen dazu haben wir dir im untenstehenden Bereich “GEMEINSAMES BEARBEITEN” zusammengestellt.
-
Kann ich ein memooa Buch auf auf meinem Computer erstellen?Du kannst memooa bis jetzt nur auf deinem Smartphone nutzen.
-
Kann ich für meine Kinder ein gemeinsames Buch führen?Ja, das kannst du. Seit du die Wochenfragen beantworten kannst, kannst du das Buch ganz leicht für mehrere Kinder nutzen, solltest du nur ein Buch führen wollen. So kannst du die Fragen zum Beispiel an Zwillinge oder auch einfach Geschwister anpassen. Eigentlich ist memooa dafür gedacht, das Lebensjahr eines Kindes abzubilden. Daher musst du beim Anlegen des Buches ein Geburtsdatum und ein Lebensjahr wählen. Die Wochenfragen richten sich nach dem Lebensjahr, denn natürlich ist für ein Baby anderes relevant als für einen Elfjährigen. Wenn du ein Buch für mehrere Kinder führen willst, kannst du zum Beispiel den 1. Januar als Geburtsdatum wählen. So kannst du dein Buch vom 1. Januar bis 31. Dezember führen. Wähle dann das Lebensjahr, das für dich hier passend erscheint.
-
Mein Kind ist schon elf. Kann ich memooa dennoch nutzen?Du kannst memooa für Kinder von 0 bis 12 Jahren nutzen. Die Wochenfragen richten sich nach dem Lebensjahr und sind somit jedes Jahr anders. Je älter das Kind ist, desto mehr richten sich unsere Wochenfragen auch direkt an dein Kind, um diese wertvolle Perspektive und den Wandel der Antworten über die Jahre einzufangen.
-
Wie sieht das gedruckte memooa Erinnerungsbuch aus?Unsere Bücher haben das Format 28x22 cm, sind in kratzfestem Hardcover gebunden und enthalten ca. 80-100 Seiten. Unser Papier wird in Deutschland hergestellt und ist bis zu 200 Jahre lichtunempfindlich. Das heißt, auch deine Ururenkel werden noch durch das Buch blättern können!
-
Sehe ich, wie das Buch aussehen wird, bevor ich bestelle?Natürlich! Du kannst jederzeit eine Vorschau auf den aktuellen Stand deines Druckexemplars bekommen, wenn du über die drei Punkte oben rechts in der Buchansicht klickst. So gelangst du in die Verwaltung deines Buches und kannst jederzeit kostenlos durch die Vorschau blättern.
-
Wie viele Fotos kann ich meinem Erinnerungsbuch hinzufügen?Damit auch wirklich alle wichtigen Momente Platz in deinem Buch finden, kannst du bei uns bis zu 280 Fotos bewahren.
-
Wo sehe ich, wie viele Fotos ich noch hinzufügen kann?Aus deiner Buchansicht gelangst du über die drei Punkte oben rechts in die Verwaltung deines Buches. Dort siehst du, wie viele Fotos du schon hinzugefügt hast und wie viele du noch hinzufügen kannst.
-
Wieso kann ich meine Fotos nur quadratisch hinzufügen?Damit unser Algorithmus deine Erinnerungen automatisch zu einer Druckvorlage erstellen kann, beschränken wir das Hochladen von Fotos derzeit auf das quadratische Format. So können wir ein fehlerfreies Layout garantieren, ohne dass ein Mitarbeiter für einen abschließenden Check einen Blick auf deine privaten Inhalte werfen muss. Wir arbeiten aber daran, auch andere Formate zuzulassen.
-
Muss ich die Wochenfragen beantworten?Nein, du musst die Wochenfragen nicht beantworten. Du hast hier 3 Optionen: -Du kannst sie entweder unbeantwortet lassen und später beantworten. - Du kannst sie auch einfach löschen. - Du kannst die Frage bearbeiten und umformulieren, um eine für dich relevantere Erinnerung festzuhalten.
-
Wie kann ich größere Erlebnisse wie Urlaub oder Familienfeiern festhalten?Wenn du ein größeres Erlebnis festhalten oder auch einfach nur Fotos gebündelt anzeigen möchtest, empfehlen wir dir, beim Inhalte Hinzufügen die Option “Ereignis” auszuwählen. Hier kannst du eine passende Überschrift wählen und Fotos immer zusammenhängend dargestellt bekommen, sowohl in der App als auch im gedruckten Buch.
-
Wer kann welche Fragen beantworten?Im memooa Kinderbuch richten sich die Fragen an die Eltern. Mitwirkende, die nicht Eltern sind, können aber andere Inhalte hinzufügen. Zurück zu den Fragen: Manche Fragen, die vor allem die innere Perspektive einfangen, können mehrfach und somit von allen Elternteilen beantwortet werden. Alltagsfragen werden aus der offenen Fragenliste gelöscht, sobald sie ein Elternteil beantwortet hat.
-
Wie ist im Buch sichtbar, wer welche Fragen beantwortet hat?Die Administrator*innen vergeben bei der Einladung von Mitwirkenden einen Namen. Dieser wird im Buch unter der Antwort auch so abgedruckt. Damit euer Kind sieht, wer diese Frage beantwortet hat. Ihr könnt also zum Beispiel “Mama”, “Mama Sabine” oder einfach nur “Sabine” sein. Oder eben “Opa”, “Opa Ralf” oder sonstiges auswählen. Dieser Name kann jederzeit geändert werden und wir empfehlen, vor der Druckfreigabe die Namen noch einmal letztendlich zu prüfen.
-
Wer kann ein Druckexemplar bestellen?Nur eine Person mit Administrationsrechten kann ein gedrucktes Buch bestellen.
-
Kann ich noch Änderungen am Buch in der App vornehmen, nachdem es gedruckt wurde?Ja, die Laufzeit deines Buches liegt bei einem Jahr ab Startdatum. Du kannst also zwischendurch den aktuellen Stand drucken und dann weiter Erinnerungen sammeln..
-
Was passiert mit einem abgeschlossenen Buch?Der Nutzungszeitraum für Bücher in der App beträgt derzeit zwei Jahre ab Start des Buches. Wir arbeiten derzeit an einer Archivfunktion, so dass du deine Erinnerungen auch länger sichern kannst.
-
Wie gestalte ich das Layout meines gedruckten Buches?Die Gestaltung deines memooa Erinnerungsbuchs übernehmen wir für dich. Du wählst das Design und ob du private Inhalte in deinem Buch einbinden möchtest und deine Erinnerungen werden von unserem Algorithmus automatisch in ein passendes Layout sortiert. Vor dem Druck erhältst du eine Vorschau von uns, so dass du Inhalte doch noch ändern oder löschen kannst.
-
Kann ich zwischen verschiedenen Layouts wählen?Ja, wir stellen mehrere Designs in verschiedenen Stilrichtungen zur Auswahl.
-
Kann ich eine Vorschau auf das Druckexemplar bekommen, bevor ich bestelle?Natürlich! Du kannst jederzeit eine Vorschau auf den aktuellen Stand deines Druckexemplars bekommen, wenn du über die drei Punkte oben rechts in der Buchansicht klickst. So gelangst du in die Verwaltung deines Buches und kannst jederzeit kostenlos durch die Vorschau blättern.
-
Wie lange dauert es, bis ich mein Buch erhalte?Wir haben uns für eine kleine Druckerei aus Deutschland entschieden, da wir auf einen nachhaltigen Druck und eine sehr hochwertige Druckqualität nicht verzichten möchten. Dadurch ergeben sich Versandzeiten von circa 7- 10 Werktagen.
-
Wie hoch sind die Versandkosten?Die Kosten für den Versand sind im Druckpreis bereits enthalten. Es kommen keine Zusatzkosten auf dich zu. Der Versand erfolgt über DPD.
-
Datenschutz bei memooaDeine Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Wir werden deine Inhalte niemals persönlich einsehen. Ausführlichere Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. Wenn wir dir dennoch einmal helfen sollen, musst du den Zugriff vorher ausdrücklich erlauben.
-
Was bedeutet es, Inhalte in der App auf privat zu stellen?Wenn du dein Buch nicht alleine, sondern gemeinsam mit anderen ausfüllst oder eben andere Personen an deinem Buch teilhaben lässt, kannst du bei jeder Antwort einstellen, ob sie nur für dich oder auch für andere sichtbar ist. Auf privat gestellte Inhalte sind für die hinzufügende Person und die Administratoren des Buches sichtbar. Auch vor dem Druck kannst du entscheiden, das Buch ohne private Inhalte zu drucken, solltest du zum Beispiel ein Exemplar verschenken wollen.
-
Wer kann ein Druckexemplar bestellen?Nur eine Person mit Administrationsrechten kann ein gedrucktes Buch bestellen.
-
Wie lade ich Andere zu meinem Erinnerungsbuch ein?Beginne dein Buch. In den Einstellungen zu jedem spezifischen Buch kannst du auswählen, wen du zu diesem Projekt einladen möchtest. Die Personen erhalten eine Einladungsmail von uns und können nach einer kurzen Registrierung mit Einverständniserklärung zu unseren AGBs und Datenschutzerklärung mitwirken.
-
Was muss ich bei der Einladung beachten?Frage bitte nach, ob die Person schon ein Konto bei memooa hat. Falls ja, lade sie über ihre schon bei memooa registrierte Email-Adresse ein. So können wir ihrem Konto gleich dein Buch hinzufügen. Außerdem ist das Mitwirken an Büchern aus Datenschutzgründen direkt an die Email-Adresse geknüpft. Das ist wichtig, da wir so verhindern, dass ein Einladungslink zu deinen Daten ohne dein Wissen weitergereicht wird. Bedeutet aber, dass bei einer Einladung über die “falsche” Email-Adresse die Person zwei Konten bei memooa erstellen müsste.
-
Kann ich jemanden nur zum Mitlesen einladen?Ja, das ist ein großer Vorteil von memooa. Du kannst Personen, die du mehr an deinem Leben teilhaben lassen möchtest, mitlesen lassen. Sie erhalten in ihrem memooa Feed dann alle neuen Inhalte angezeigt und können darauf reagieren. So bleibst du zum Beispiel mit Freund*innen in engerem Kontakt oder kannst Oma und Opa an der Entwicklung ihrer Enkel*innen teilhaben lassen, ohne Mehraufwand für dich. Und ohne die Rechte an deinen Bildern oder Inhalten an eine Plattform abzugeben.
-
Was ist der Unterschied zwischen den Lese- und Bearbeitungsrechten?Beim Einladen deiner Mitwirkenden vergibst du Rechte. Wer bitlesen darf, kann exakt das: Mitlesen und Liken. Wer bearbeiten darf, kann Inhalte hinzufügen und seine eigenen Inhalte auch wieder löschen. Mit der Rolle "Vater" oder "Mutter" auch Wochenfragen beantworten. Wer Administrationsrechte hat, kann Mitlesen, Inhalte hinzufügen, Inhalte anderer löschen, Mitwirkende hinzufügen, Bücher drucken und das Buch löschen.
-
Kann ich Mitwirkende auch wieder ausladen?Selbstverständlich. Du kannst die von dir eingeladenen Personen jederzeit wieder entfernen. Du kannst ihnen aber auch andere Rechte vergeben, zum Beispiel vom Mitwirken zum Mitlesen. Die gespeicherten Inhalte dieser Person bleiben erhalten. Du kannst sie aber auch löschen, solltest du diese Inhalte nicht mehr in deinem Buch haben wollen.
-
Kann jede eingeladene Person weitere Personen hinzufügen?Nein, dieses Recht haben nur die Administrator*innen eines Buches.
-
Kann jede eingeladene Person Inhalte hinzufügen und entfernen?Nein. Du vergibst den eingeladenen Personen Rechte. Wer Mitwirkende*r ist, kann Inhalte einfügen und die eigenen Inhalte auch wieder löschen. Wer Mitlesende*r ist, kann alle Inhalte lesen, die nicht explizit auf Privat gestellt wurden. Administratoren können alle Beiträge verwalten und Inhalte löschen.
-
Wer kann welche Fragen beantworten?Im memooa Kinderbuch richten sich die Fragen an die Eltern. Mitwirkende, die nicht Eltern sind, können aber andere Inhalte hinzufügen. Zurück zu den Fragen: Manche Fragen, die vor allem die innere Perspektive einfangen, können mehrfach und somit von allen Elternteilen beantwortet werden. Alltagsfragen werden aus der offenen Fragenliste gelöscht, sobald sie ein Elternteil beantwortet hat.
-
Woher weiß ich, dass jemand neue Inhalte zum Buch hinzugefügt hat?Wenn du die Benachrichtigungen für die App aktiviert hast, erhältst du jedes Mal eine Push-Benachrichtigung, sobald jemand etwas Neues zum Buch hinzugefügt hat. Zudem kannst du neue Inhalte immer in deinem Feed sehen und darauf reagieren, auch wenn du die Push-Benachrichtigungen ausgeschaltet hast.
-
Wie ist im Buch sichtbar, wer welche Fragen beantwortet hat?Die Administrator*innen vergeben bei der Einladung von Mitwirkenden einen Namen. Dieser wird im Buch unter der Antwort so abgedruckt. Ihr könnt also zum Beispiel “Mama”, “Mama Sabine” oder einfach nur “Sabine” sein. Oder eben “Opa”, “Opa Ralf” oder sonstiges auswählen. Dieser Name kann jederzeit geändert werden und wir empfehlen, vor der Druckfreigabe die Namen noch einmal letztendlich zu prüfen.
-
Was, wenn unsere Familie nicht klassisch Eltern-Kind ist?Wir sind sehr stolz darauf, dass wir bei memooa auch Single-Eltern und LGBTQ-Eltern die Möglichkeit bieten, ein Erinnerungsbuch für ihr Kind fernab des "Papa und Mama erzählen über dich"-Schemas zu machen. Wer mit der Rolle "Vater" oder "Mutter" eingeladen ist, kann die wöchentlichen Fragen zum Kind beantworten. Die Rolle ist unabhängig von der tatsächlichen Bezeichnung/Name im Buch. Die Namen der Mitwirkenden können jederzeit angepasst und geändert werden.
-
Kann jede mitwirkende oder mitlesende Person ein gedrucktes Buch bestellen?Nein, nur du als Eigentümer*in des Buches kannst Druckexemplare bestellen. Du kannst aber - zu reduzierten Preisen - mehr Exemplare auch für Familienmitglieder ordern.
-
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?Du kannst direkt in der App ein neues Passwort anfordern.
-
Muss ich mir ein Konto für die App erstellen?Ja, du musst dich registrieren und unserer Datenschutzerklärung zustimmen, um memooa nutzen zu können. Die Registrierung ist kostenlos. Auch die Einrichtung und Erstellung von Büchern ist kostenlos!
-
Was passiert mit einem abgeschlossenen Buch in der App?Der Nutzungszeitraum für Bücher in der App beträgt derzeit zwei Jahre ab Start des Buches. Wir arbeiten derzeit an einer Archivfunktion, so dass du deine Erinnerungen auch länger sichern kannst.
-
Wie geht ihr mit meinen personenbezogenen Daten um?In unserer Datenschutzerklärung erfährst du alles zu unserem Umgang mit deinen Daten und Inhalten. Deine Privatsphäre und die Sicherheit deiner Daten sind uns sehr wichtig! Wir werden sie ohne dein ausdrückliches Einverständnis, zum Beispiel wenn du unsere Hilfe benötigen solltest, niemals persönlich einsehen. Zudem werden sie alle Vorgaben der DSGVO achtend auf deutschen Servern gespeichert.
-
Wie kann ich mein Konto löschen?Du kannst dein Konto in den Einstellungen der App löschen. Dadurch werden dein Konto und auch deine Bücher und Inhalte von unseren Servern und deinem Telefon gelöscht. Wir können sie in diesem Fall auch nicht wiederherstellen.
-
Ich habe mein Buch aus Versehen gelöscht, könnt ihr es wieder herstellen?Nein, leider können wir gelöschte Bücher nicht wiederherstellen. Deine Daten müssen wir in diesem Fall aus Datenschutzgründen sofort von unseren Servern löschen.
Anker: Bezahlmethoden
bottom of page